Domain büro-total.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ergonomisch:


  • Sharkoon Skiller SGS20 - Stuhl - ergonomisch
    Sharkoon Skiller SGS20 - Stuhl - ergonomisch

    Sharkoon Skiller SGS20 - Stuhl - ergonomisch - hohe Rückenlehne - Armlehnen - T-förmig - Neigen - Drehgelenk - Gewebe, Stahl, hochdichter Formschaum, Stahlrahmen - Grau

    Preis: 238.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Arozzi Primo - Stuhl - ergonomisch - Liegesessel
    Arozzi Primo - Stuhl - ergonomisch - Liegesessel

    Arozzi Primo - Stuhl - ergonomisch - Liegesessel - Armlehnen - Neigen - Drehgelenk - Aluminium, gewebter Stoff, Metallrahmen - Rot, Schwarz/Grau

    Preis: 568.30 € | Versand*: 0.00 €
  • Sharkoon OfficePal C30 - Stuhl - ergonomisch
    Sharkoon OfficePal C30 - Stuhl - ergonomisch

    Sharkoon OfficePal C30 - Stuhl - ergonomisch - hohe Rückenlehne - Armlehnen - T-förmig - Neigen - Drehgelenk - Nylon, Meshgewebe, hochdichter Formschaum - Schwarz

    Preis: 235.03 € | Versand*: 0.00 €
  • Arozzi Enzo - Stuhl - ergonomisch - Armlehnen
    Arozzi Enzo - Stuhl - ergonomisch - Armlehnen

    Arozzi Enzo - Stuhl - ergonomisch - Armlehnen - Neigen - Drehgelenk - Schaum, gewebter Stoff - Grau, Schwarz

    Preis: 191.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher Stuhl ist gut für den Schreibtisch?

    Ein guter Stuhl für den Schreibtisch sollte ergonomisch sein und eine gute Unterstützung für den Rücken bieten. Es ist wichtig, dass der Stuhl verstellbar ist, um eine optimale Sitzposition zu ermöglichen. Zudem sollte er bequem sein und aus hochwertigen Materialien hergestellt sein, um eine gute Haltbarkeit zu gewährleisten.

  • Welche Handhaltung ist die ergonomisch beste, um über längere Zeit am Computer zu arbeiten, ohne Schmerzen zu verursachen?

    Die ergonomisch beste Handhaltung ist eine neutrale Position, bei der Handgelenke gerade und nicht abgeknickt sind. Die Hände sollten leicht über der Tastatur schweben und die Finger sollten entspannt auf den Tasten ruhen. Regelmäßige Pausen und Handübungen können helfen, Schmerzen zu vermeiden.

  • Wie kann die Höhenverstellung eines Arbeitsplatzes ergonomisch optimiert werden?

    Die Höhenverstellung sollte einfach und schnell durchführbar sein, um eine individuelle Anpassung an die Körpergröße zu ermöglichen. Zudem sollte die Verstellung ohne großen Kraftaufwand erfolgen, um Belastungen für den Nutzer zu minimieren. Eine klare Kennzeichnung der optimalen Höheneinstellung kann zusätzlich die Ergonomie verbessern.

  • Wie kann man die Sitzposition am Arbeitsplatz ergonomisch gestalten?

    1. Stelle sicher, dass der Stuhl die richtige Höhe hat, so dass die Füße flach auf dem Boden stehen und die Knie in einem 90-Grad-Winkel gebeugt sind. 2. Der Bildschirm sollte sich auf Augenhöhe befinden, um Nackenverspannungen zu vermeiden. 3. Nutze eine ergonomische Tastatur und Maus, um Handgelenkschmerzen zu verhindern.

Ähnliche Suchbegriffe für Ergonomisch:


  • Sharkoon OfficePal C30M - Stuhl - ergonomisch
    Sharkoon OfficePal C30M - Stuhl - ergonomisch

    Sharkoon OfficePal C30M - Stuhl - ergonomisch - hohe Rückenlehne - Armlehnen - T-förmig - Neigen - Drehgelenk - Netzgewebe - Grau

    Preis: 238.07 € | Versand*: 0.00 €
  • Arozzi Vernazza Soft Fabric - Stuhl - ergonomisch
    Arozzi Vernazza Soft Fabric - Stuhl - ergonomisch

    Arozzi Vernazza Soft Fabric - Stuhl - ergonomisch - Armlehnen - T-förmig - Neigen - Drehgelenk - Metall, Aluminium, Gewebe - Schwarz, Dunkelgrau

    Preis: 343.04 € | Versand*: 0.00 €
  • VAORLO Vertikale Maus mit Kabel, ergonomisch, schützt die Hände, Mäuse für Computer, Laptop, Büro, Maus schwarz
    VAORLO Vertikale Maus mit Kabel, ergonomisch, schützt die Hände, Mäuse für Computer, Laptop, Büro, Maus schwarz

    Spezifikationen: Natürlich komfortabel. Die vertikale Ausrichtung fördert eine ergonomischere Bedienposition. Leicht gleitende symmetrische Basis. Präzisionsleistung für genaues Tracking. Präzisions-Scrollrad. Stecker & spielen. Ergonomie design. Artikel-Name: Maus Material: ABS Verbindung zum Computer: Verkabelt Photoelektrische Auflösung: 1200dpi Anzahl der Tasten: 5 Schnittstelle: USB Mausgröße: ≥120mm / 4.72 (ca.) Anmerkungen: Aufgrund des Unterschieds bei der Licht- und Bildschirmeinstellung kann sich die Farbe des Elements geringfügig von den Bildern unterscheiden. Bitte erlauben Sie geringfügige Maßunterschiede aufgrund unterschiedlicher manueller Messungen. Paket beinhaltet: 1 X Maus

    Preis: 14.59 € | Versand*: 0.0 €
  • Sharkoon Skiller SGS20 - Stuhl - ergonomisch
    Sharkoon Skiller SGS20 - Stuhl - ergonomisch

    Sharkoon Skiller SGS20 - Stuhl - ergonomisch - hohe Rückenlehne - Armlehnen - T-förmig - Neigen - Drehgelenk - Polyurethan, Stahl, hochdichter Formschaum, Stahlrahmen - Blau

    Preis: 238.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ich meinen Monitor platzsparend und ergonomisch korrekt aufstellen?

    1. Stelle den Monitor auf Augenhöhe, sodass du nicht nach oben oder unten schauen musst. 2. Platziere den Monitor in einem Abstand von etwa einer Armlänge, um die Augen zu schonen. 3. Verwende einen Monitorarm oder eine Halterung, um Platz auf dem Schreibtisch zu sparen und den Bildschirm flexibel zu positionieren.

  • Was sind die Vorteile einer ergonomisch geformten Fußstützfläche am Arbeitsplatz?

    Eine ergonomisch geformte Fußstützfläche hilft dabei, die richtige Körperhaltung einzunehmen und den Druck auf die Wirbelsäule zu reduzieren. Dadurch können Rückenschmerzen vorgebeugt und die allgemeine Gesundheit gefördert werden. Zudem verbessert eine Fußstütze die Durchblutung und beugt damit auch Schwellungen in den Beinen vor.

  • Wie kann man ergonomisch und bequem sitzen, um Rückenbeschwerden vorzubeugen?

    1. Achte darauf, dass dein Stuhl eine gute Lordosenstütze bietet und deine Wirbelsäule in einer natürlichen Position hält. 2. Stelle sicher, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen und deine Knie im rechten Winkel gebeugt sind. 3. Stehe regelmäßig auf, mache kurze Pausen und führe Dehnübungen durch, um die Durchblutung zu fördern und Verspannungen zu lösen.

  • "Wie kann man ergonomisch arbeiten und seinen Laptop gleichzeitig schützen?"

    1. Verwenden Sie eine ergonomische Laptop-Ständer, um den Bildschirm auf Augenhöhe zu bringen und die Belastung des Nackens zu reduzieren. 2. Verwenden Sie eine externe Tastatur und Maus, um die Belastung der Handgelenke zu verringern. 3. Verwenden Sie eine gepolsterte Laptop-Hülle oder Tasche, um Ihren Laptop vor Stößen und Kratzern zu schützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.